Sie haben die Möglichkeit, noch während eines laufenden Verkaufs Produkte zu stornieren, falls diese doch nicht wie geplant zur Verfügung stehen sollten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden nicht erst bei der Verteilung informiert werden und geben ihnen die Chance, noch ersatzweise andere Produkte aus Ihrem Sortiment zu bestellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1) Klicken Sie auf "Lokaler Produktkatalog" (am linken Bildschirmrand) und suchen Sie das zu stornierende Produkt. Klicken Sie dort wie im Bild auf die markierte Stelle mit "Bestand".
2) Es erscheint rechts ein neues Menü. Klicken Sie dort bei "Reservierter Bestand" auf "Bestellungen stornieren".
3) Nun erscheint eine Übersicht der Kunden und ihrer Schwärmereien, die das betreffende Produkt bestellt haben. Wählen Sie hier die Bestellungen aus, welche die stornieren möchten.
ACHTUNG: Diese Aktion ist unwiderruflich! Sobald Sie den unteren rechten Button anklicken, werden die ausgewählten Produktbestellungen storniert!
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, entfernen Sie alle roten Kreuze neben den Schwärmerei- bzw. Kundennamen und klicken Sie dann unten rechts auf den Button "Keine Produkte stornieren".
Um eine einzelne Bestellung zu stornieren:
- Klicken Sie auf den kleinen Pfeil am Ende der Zeile, um die Bestellungen anzuzeigen,
- Setzen Sie links neben dem Namen des Mitglieds ein Häkchen.
Um alle Bestellungen für den Verkauf zu stornieren:
- Setzen Sie links neben dem Namen der Schwärmerei ein Häkchen.
HINWEIS: Es ist erforderlich, einen Grund für die Stornierung anzugeben. Die Nachricht an den Kunden ist es zwar nicht, wir empfehlen aber dennoch, eine solche kurze Entschuldigungsnachricht an den Kunden zu verfassen.
Nachdem Sie die Stornierung abgeschlossen haben, erhalten die betroffenen Kunden eine Bestätigungsmail, der Kaufbetrag wird selbstverständlich automatisch erstattet.
Die Stornierung ist sowohl auf dem Bestellschein der Kunden, wie auch auf der Bestellübersicht des Gastgebers und selbstverständlich ihrer eigenen entsprechend vermerkt.