Sie möchten Ihre Produkte deutschlandweit in verschiedenen Schwärmereien als sog. Gastschwärmer anbieten? Dann legen Sie doch einfach einen Versandkatalog an. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das geht!
Bei Marktschwärmer dauern Verkäufe üblicherweise eine Woche und finden nacheinander statt. Die Erzeuger*innen liefern anschließend Ihre Produkte zur Verteilung und die Kund*innen holen diese dort ab. Neben diesen regulären Verkäufen gibt es aber noch eine zweite Variante, die sogenannten Vorverkäufe. Diese Vorverkäufe laufen mindestens zwei Wochen, um Versandprodukte überregionaler Erzeuger*innen anbieten zu können.
INHALTSVERZEICHNIS:
▸ So legen Sie einen Versandkatalog an▸ Ihre Versandprodukte in Schwärmereien anbieten
▸ So ändern Sie den Produktkatalog für Ihre Schwärmereien
▸ Ablauf eines Vorverkaufs
So legen Sie einen Versandkatalog an:
① Melden Sie sich in Ihrem Erzeuger*innenkonto an und klicken Sie links im Menü auf "Versand-Katalog"
② Klicken Sie auf den Button "Produkte aus meinem Katalog importieren"
③ Sie sehen den Inhalt Ihres Lokalen Produktkatalogs. Wählen Sie nun alle Produkte aus, die Sie im Versandkatalog anlegen möchten.
Die Produktinformationen und Angebote können Sie auf selbem Wege ändern wie im Lokalen Produktkatalog. Denken Sie daran, die Preise Ihrer Produktangebote anzupassen, um die Unterschiede zum lokalen Produktkatalog zu berücksichtigen (Versandkosten, höhere Servicegebühr).
Wichtig: Ihre importierten Angebote sind standardmäßig nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Angabe der Verfügbarkeit und des Lagerbestandes finden Sie in unserem Hilfe-Artikel. Der Versand-Katalog und der lokale Produktkatalog sind unabhängig voneinander. Alle Aktualisierungen und Änderungen der Produkte in einem Katalog gelten nicht im anderen Katalog. Die Lagerbestände Ihrer Produkte werden somit nach einem regulären Verkauf oder auch einer Gastschwärmer-Aktion voneinander abweichen.
So bieten Sie Ihre Versandprodukte in Schwärmereien an:
① Klicken Sie links im Menü auf "Schwärmereien" und dann oben rechts "Schwärmereien finden"
② In der folgenden Übersicht sind alle Schwärmereien im Umkreis von 250 km aufgelistet. Möchten Sie Ihre Produkte in einer Schwärmerei anbieten, klicken Sie einfach auf "Kontakt".
③ Es erscheint rechts ein Menü, wählen Sie hier bei "Art der Lieferung" die Option "Ich versende meine Produkte". Stellen Sie im Freitextfeld darunter sich und Ihr Produktangebot vor. Wir empfehlen, bereits hier genauer auf Ihren Versandkatalog und den Versandprozess einzugehen. Klicken Sie anschließend auf "Dieses Angebot übermitteln".
Wichtig: Sollten Sie Ihre Produkte in einer Schwärmerei über den Versandkatalog anbieten, erhöht sich die Servicegebühr der Gastgeber*innen auf 9,35% und für Marktschwärmer auf 11%. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Artikel.
So ändern Sie den Produktkatalog für Ihre Schwärmereien:
Sie können die Art der Lieferung für eine Schwärmerei jederzeit ändern, auch wenn Sie diese bereits beliefern.
① Klicken Sie links im Menü auf "Schwärmereien" und dann auf "Meine Schwärmereien".
② Sie sehen nun alle Schwärmereien, die Sie beliefern. Über den Punkt "Ändern" geben Sie an, ob die Belieferung über den Lokalen Produktkatalog oder den Versandkatalog erfolgt.
③ Im neuen Menü können Sie nun die Art der Lieferung ändern. Den Lokalen Produktkatalog wählen Sie über "Ich kümmere mich persönlich um die Übergabe meiner Produkte" aus, den Versandkatalog wiederum über "Ich versende meine Produkte". Anschließend auf "Speichern" klicken.
Ablauf eines Vorverkaufs:
Vorverkäufe werden von Gastgeber*innen üblicherweise nur mit einer kleinen Auswahl überregionaler Erzeuger*innen eröffnet.
Dank der besonderen Dauer eines Vorverkaufs haben die Kund*innen somit ausreichend Zeit zu bestellen, die Erzeuger*innen ausreichend Zeit ihre bestellten Produkte für den Versand vorzubereiten, und Gastgeber*innen ausreichend Zeit um den Versand entgegenzunehmen und für die Verteilung vorzubereiten.
WICHTIG: Legen Sie nach Verkaufseröffnung über die Marktschwärmer-Plattform eine automatische Bestellfrist fest. Zu dieser werden Ihre Produkte dann automatisch aus dem Verkauf genommen, damit genügend Zeit für die Versandvorbereitungen bleibt.
Wie Sie Ihre Produkte termingerecht aus einem Verkauf nehmen können, zeigen wir in diesem Hilfe-Artikel.
Vorbestellungen sollten dabei klar gekennzeichnet werden. Die Produkte, die vorzeitig aus dem Verkauf genommen werden, sollten deshalb z. B. “Bestellung nur bis [DATUM/WOCHENTAG]” im Produktnamen stehen haben. Hier erfahren Sie, wie Sie den Produktnamen ändern können.
Sie wollen Gastschwärmer werden? Einfach dieses Formular ausfüllen.