Geräumig oder gerade passend, in der Stadt oder auf dem Land? Ein guter Schwärmerei-Standort kann ganz unterschiedlich aussehen, aber im Kern hat er dieselben Qualitäten. Welche das sind, verraten wir Dir hier.
Auf der Suche nach dem passenden Standort
Wichtig ist, dass Du einen Ort auswählst, an dem Du Dich selbst wohl und willkommen fühlst, an dem Du selbst jede Woche gerne Deine Schwärmerei organisieren und die Schwärmer empfangen willst.
Was muss beachtet werden?
Bei der Wahl des Standortes für Deine Schwärmerei solltest Du folgende wesentliche Kriterien beachten:
- Eine Mindestfläche von 40m2 (Große Schwärmereien brauchen eher mehr Platz)
- Gute Parkmöglichkeiten in der Nähe für die Erzeuger*innen
- Gute Anfahrtsmöglichkeiten und leicht zu finden für Kund*innen
- Freundliche Atmosphäre und exzellente hygienische Zustände
- Mietfreie Verfügbarkeit für 3 Stunden jede Woche zur selben Zeit
- Zentrale Lage in einem Siedlungsgebiet
Besondere Eigenschaften
Abgesehen von den oben genannten Hauptkriterien, hilft es einen Ort zu suchen, der …
… ebenerdig zugänglich ist (für die Anlieferung und Abholung).
… in der Nachbarschaft bekannt ist.
… auch Parkmöglichkeiten für die Kunden bietet.
… in der örtlichen Gemeinschaft eine Rolle spielt (z.B. Bibliothek, Schule, Sportverein).
… bereits gut mit Tischen und Stühlen ausgestattet ist.
… auch die Aufmerksamkeit der Laufkundschaft auf sich zieht.
Als Sommerstandort kann es sich um einen Ort im Freien handeln, mit Möglichkeit der Überdachung, dann sollte aber für die Wintermonate auch ein Innenraum vorhanden sein. Wenn Du Fragen hast oder unsicher bist, kannst Du auch immer Deine Netzwerkkoordinatorin um Rat fragen.